Datenschutzerklärung

Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen und bedanken uns für Ihr Interesse an unserem Informationsangebot über Fertighäuser in Deutschland. Der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Nutzung unserer Website ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß den gesetzlichen Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie des Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetzes (TTDSG).


1. Verantwortliche Stelle

Carlos González Gelabert
C/ Saragossa, 18, casa 2
07760 Ciutadella de Menorca
Islas Baleares, Spanien

E-Mail: kontakt@fertighaeuser-katalog.de
Web: https://fertighaeuser-katalog.de


2. Hosting und Server-Logfiles

Unsere Website wird bei Raiola Networks S.L. (Avenida de Magoi, 66, 27002 Lugo, Spanien) gehostet. Beim Besuch unserer Website erhebt und speichert der Server automatisch Informationen in sogenannten Logfiles:

  • IP-Adresse des Besuchers
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem des Nutzers
  • Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)

Diese Daten sind technisch notwendig, um unsere Website korrekt darzustellen und die Systemsicherheit zu gewährleisten. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen findet nicht statt.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO i. V. m. § 25 TTDSG (berechtigtes Interesse).


3. Erhebung personenbezogener Daten

Wir verarbeiten personenbezogene Daten insbesondere in folgenden Fällen:

  • wenn Sie unsere Website besuchen,
  • wenn Sie uns per E-Mail oder über unser Kontaktformular kontaktieren,
  • wenn Sie Ihre Daten zur Anforderung von Informationen oder Angeboten übermitteln,
  • wenn Cookies oder Tracking-Technologien eingesetzt werden (z. B. Google AdSense).

4. Kategorien von Daten

  • Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Wohnort (falls angegeben).
  • Nutzungsdaten: IP-Adresse, Browserinformationen, Referrer-URL, aufgerufene Unterseiten, Verweildauer.
  • Cookie- und Tracking-Daten: Informationen über Ihr Nutzungsverhalten, verarbeitet zu Statistik- und Marketingzwecken.

5. Cookies und Einwilligung

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um bestimmte Funktionen bereitzustellen, die Nutzung zu analysieren und personalisierte Werbung anzuzeigen.

  • Notwendige Cookies (technisch erforderlich)
  • Statistik-Cookies (Analyse, z. B. Google Analytics, falls aktiviert)
  • Marketing-Cookies (z. B. Google AdSense)

Beim ersten Besuch unserer Website wird Ihnen ein Cookie-Banner angezeigt, über das Sie Ihre Einwilligung erteilen oder ablehnen können.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 TTDSG.


6. Google AdSense

Wir nutzen Google AdSense, einen Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Google AdSense verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um nutzerrelevante Anzeigen zu schalten.

Dabei können folgende Daten verarbeitet werden:

  • IP-Adresse und Standortdaten
  • Browser- und Geräteinformationen
  • Nutzungsverhalten auf dieser Website

Die Daten können an Google-Server in den USA übertragen werden.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Cookie-Banner).

Weitere Informationen: https://policies.google.com/technologies/ads


7. Google Analytics (falls aktiviert)

Falls aktiviert, nutzen wir Google Analytics, um das Nutzerverhalten auf unserer Website zu analysieren. Anbieter ist die Google Ireland Limited.

Google Analytics verwendet Cookies, die Informationen über Ihre Nutzung der Website erheben und ggf. an Server in den USA übertragen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 TTDSG.
Opt-Out: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout


8. Google Fonts

Zur einheitlichen Darstellung verwenden wir Google Fonts. Beim Laden unserer Website lädt Ihr Browser die benötigten Schriftarten von Google-Servern. Dabei kann Ihre IP-Adresse an Google übertragen werden.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer einheitlichen Darstellung).


9. Lead-Generierung und Weitergabe von Daten

Über unsere Website können Interessenten personenbezogene Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Wohnort sowie Angaben zu ihrem Bauprojekt) übermitteln, um Angebote von Fertighaus-Herstellern zu erhalten.

Diese Daten werden von uns gespeichert und ausschließlich zu folgendem Zweck verarbeitet:

  • Weitergabe an ausgewählte Hersteller von Fertighäusern oder Partnerunternehmen, damit diese Sie zur Angebotserstellung kontaktieren können.

Rechtsgrundlage

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO sowie § 7 UWG.

Widerruf der Einwilligung

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Senden Sie hierzu eine E-Mail an: kontakt@fertighaeuser-katalog.de. Nach Widerruf werden Ihre Daten nicht mehr weitergegeben und – sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen – gelöscht.

Empfänger der Daten

Die Daten werden ausschließlich an sorgfältig ausgewählte Fertighaus-Hersteller weitergegeben. Eine darüberhinausgehende Weitergabe oder ein Verkauf an Dritte findet nicht statt.

Speicherdauer

Ihre Daten werden nur solange gespeichert, wie es zur Erfüllung des Zwecks erforderlich ist oder bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen.


10. Ihre Rechte

Sie haben nach der DSGVO und dem BDSG folgende Rechte:

  • Auskunft über gespeicherte Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Zur Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an: kontakt@fertighaeuser-katalog.de


11. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur solange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist, oder solange gesetzliche Aufbewahrungspflichten (z. B. nach HGB oder AO) bestehen.


12. Datensicherheit

Wir setzen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen (z. B. SSL-Verschlüsselung, Firewalls, Zugriffsbeschränkungen) ein, um Ihre Daten gegen Verlust, Manipulation oder unbefugten Zugriff zu schützen.

Subir